Polyolefine sind die am besten verfügbaren Polymere. Die Dichte liegt mit ca. 0,9 g/cm³ niedrig und die Polymere schwimmen. Im Vergleich zu PLA und PETG sind Polyolefine 40 % leichter. Die Produkte müssen nicht vorgetrocknet werden, was die Handhabung der Spulen signifikant erleichtert.
Mehr dazu im vollständigen Beitrag
Polyolefine – Allgemeines
Der Verzug ist in der Regel groß und unmodifiziert nicht für den 3D Druck einsetzbar.
Rheneon Hybrid-Typen sind eine Entwicklung mit ROTFELD/DIPRO®mat und weisen für den 3D Druck wichtige, folgende Besonderheiten auf:
- Sehr geringe Formschwindung und dadurch höchste Präzision. Die Schwindung friert bei einer Massetemperatur von 160 °C sofort nach der Formfüllung oder nach der Filamentablage ein woraus der geringe Verzug resultiert.
- Die Schlag- und Kerbschlagzähigkeit ist unerreicht ohne Verlust der Wärmeformbeständigkeit.
- Werkstoffe zwischen 90 Sh A und E-modul 11.000 MPa (Zugmodul) sind serienreif.
- Die Lagenhaftung ist sehr gut auch ohne Bauraumheizung.
- Durch die Eigenschaften und die einfache Verarbeitung sind Hybrid-Werkstoffe für Industrie und private Verarbeitung möglich. In vielen Fällen kann sogar Polyamid ersetzt werden.
- Hart/Weich- Verbindungen mit verstärkten Varianten sind möglich
Rheneon Hybrid-Typen – Chemikalienbeständigkeit
Bei Raumtemperatur sind die Rheneon Hybrid-Typen gegenüber den meisten Lösungsmitteln, Benzin, Fett und Ölen beständig, ebenso gegenüber Säuren und Laugen, außer oxydierenden Säuren wie Salpetersäure.
Lösbar ist RHeneon HybridFlex D53 in halogenierten Lösungsmitteln, in cyclischen Kohlenwasserstoffen und Aromaten.
Rheneon Hybrid-Typen – Dichte
Ein oft übersehener drastischer Vorteil ist die sehr geringe Dichte von ca. 0,89-0,91 g/cm³. Dies ist bei Berechnung des Volumenpreises zu berücksichtigen. Gefüllte Werkstoffe liegen entsprechend höher.
Rheneon Hybrid-Typen – Faserverstärkung
Rheneon HybridFlex D53 ist im Gegensatz zu PETG ein teilkristalliner Thermoplast. Durch Verstärkung mit Spezialglasfasern, welche hohe Querfestigkeit bringen, können vor allem die thermischen Werte drastisch verbessert werden. Sprünge bis 70 °C in der HDT-B- Verbesserung sind normal. Carbonfasern werden gelegentlich verlangt, sind aber aus unserer Sicht nicht so effektiv wie bei PA.
Rheneon Hybrid-Typen – Industrieanwendungen
Das Material ist für Industrieanwendungen ebenso wie für private Nutzung geeignet. Die Möglichkeit Hart/Weich-Verbindungen einfach im Drucker herzustellen, ist ein Argument für die vielfältige Nutzung. Das Alterungsverhalten ist sehr gut. Stabilisierungen können angepasst werden. Für die Industrienutzung ist die hohe Wärmeformbeständigkeit der Spezialglasfaserverstärkung mit einer HDT-B (Wärmeformbeständigkeit) bis 155 °C möglich.
Die High-Performance-Polyolefine müssen nicht vorgetrocknet werden. Dadurch wird die Handhabung angebrochener Spulen sehr einfach.
Rheneon HybridFlex D53 ist teilkristallin und hat durch die Polymermodifikation eine geringe Formschwindung. Durch die teilkristalline Struktur sind vor allem die hohen mechanischen und thermischen Werte möglich.