Teil 4/4 – Produktionskosten im gewerblichen 3D Druck reduzieren – Kunststoff leicht gemacht!

Hier im vierten und letzten Teil der Reihe zu den Vorteilen von gewerblichem 3D Druck gehe ich auf den Bereich der Lager- und Vorratshaltung ein. Eine durchaus große Hürde, denn es heisst: „Lagerhaltung neu Denken und Planen!“.

Am Ende des Beitrages fasse ich ihnen die Hürden aus meiner Sicht zusammen. Dazu bieten wir selbstverständlich Lösungen an und ich freue mich, diese mit Ihnen zu besprechen.

Lagerbestände reduzieren

Vorratshaltung im Lager bindet Ihr Kapital. Zur schnellen Belieferung Ihrer Kunden im Ersatzteilfall oder zur Bestückung von Maschinenaufträgen halten Sie Komponenten im Lager vor.

Das bringt zweierlei Themen mit sich:
1. Sie müssen die Komponenten oder Teile vorfinanzieren und belasten damit Ihre Finanzabteilung.
2. Sie stellen Lagerflächen bereit, die Platz brauchen und ggf. Mietkosten verursachen. Diese Flächen stehen für keine anderen Tätigkeiten bereit.

Ich komme hier gleich auf den Punkt:
Der 3D Druck „könnte“ „möglicherweise“ für Sie in Bereichen die beiden Themen lösen. Bewusst nutze ich hier den Konjunktiv, denn ob und wie Sie Ihre Lagerbestände und damit Kosten reduzieren, muss natürlich individuell geprüft werden. Als Außenstehender bleibt mir der Einblick in Ihre Arbeitsweise verborgen. Wir können das Thema nur gemeinsam angehen, wenn Sie dazu offen sind. Daher buchen Sie jetzt ein Gespräch mit mir und gehen Sie offen und unverbindlich an das Thema heran:

Sollten wir zum Schluss kommen, dass Sie Lagerbestände, Komponenten oder Teile additiv fertigen können, wird es interessant für Sie. Seriennahe Produktion ist möglich und nicht länger „eine Vision von Morgen“.

Lagerkosten senken

Über die additive Fertigung eigener Bauteile oder Komponenten würden Sie, im Falle dass Sie sich dafür entscheiden, Bestände reduzieren. In der Konsequenz würde das Ihre Liquidität verbessern und Lagerfläche frei geben, die für andere Themen nutzbar würde.

Üblicherweise versuchen Sie vermutlich, über größere Bestellmengen von Skalierungseffekten zu profitieren um günstiger zu beschaffen. Bei den gedruckten Teilen verschiebt sich diese Methodik leicht, da Sie jetzt nicht mehr Bauteile beschaffen, sondern Druckmaterial. Dieses ist erstens günstiger als das fertige Bauteil und wird zweitens für mehrere Bauteile verwendet.

Das erhöht Ihre Wertschöpfung im eigenen Haus, stärkt Ihr Know-How (was Sie wiederum vom Wettbewerb unterscheidet), verbessert Ihre Lieferfähigkeit und lässt Sie Ihrem Kunden gegenüber stärker auftreten.

4-fach gewonnen!

Wenn Sie jetzt noch nicht neugierig sind, schließen Sie Ihr Fenster und hören auf Ihre Zeit mit dem Lesen dieses Beitrages zu verschwenden.

Andernfalls buchen Sie jetzt einen Termin mit mir:

Transportkosten reduzieren

Zuvor beleuchtete Themen führen Sie zwangsläufig zu dem Schluss, dass auch Ihre Transportkosten sinken. Mein Schriftbeitrag ist jetzt lange genug, wenn Sie es genauer wissen möchten, rufen Sie mich an und sprechen Sie mir persönlich 😉

–> Termin buchen, siehe Button oben.

Zum Schluss die Hürden aus meiner Sicht zusammengefasst:

Was sind die Hürden?

Welche Oberflächengüten werden erreicht?
Welche Festigkeiten werden erreicht?
Wie Zuverlässigkeit arbeitet das Drucksystem?
Wie gut ist die Bedienbarkeit des Drucksystems?
Wie hoch ist die Geschwindigkeit des Drucksystems?
Welche Bauraumgröße bietet das Drucksystem (für Ihre Teile passend)?
Wie ist die Verfügbarkeit des passenden Druckmaterials?
Wie ist die Verfügbarkeit eines Mitarbeiters?
Wie erfolgt die Qualifizierung eines Mitarbeiters?
Was tun wenn Nachfrage sprungartig steigt?

Die genannten Hürden begegnen mir fast täglich. In der Regel überwinden meine Kunden sie in der Zusammenarbeit mit uns. Möchten Sie auch gerne Hürden überwinden?

Sie ahnen es schon… Termin buchen

Herzlichen Dank, dass Sie bis hierhin gelesen haben. Lassen Sie es mich wissen, ich lebe vom und und für Ihr Feedback! Nur so kann ich meine Hürden überwinden und weiterhin motiviert bleiben. Ihr Tim Rudersdorf

LASSEN SIE UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Werden Sie Teil meines Netzwerkes.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar